Jörg Bongartz
Jörg Bongartz
Ich bin handwerklich ausgebildeter Fotograf und schätze die Fotografie unabhängig davon, in welchem Umfeld sie geliebt wird.

Die Gemeinschaft, die wir im Verein leben, ist bereichernd und inspirierend. Das alleine zählt für mich.

Die Wertschätzung von Fotografie als Medium und Möglichkeit künstlerischen Wirkens steht für ich im Mittelpunkt. Und so kann ich mich für viele Sujets begeistern, scheitere fleissig vor mich hin und lerne dabei von unseren Fotografinnen und Fotografen.

Mein Schwerpunkt ist nicht eindeutig zu umreissen. Porträt begeistert mich genauso wie Stilllife, Architektur wie die Natur oder die Reportagefotografie. So vielfältig das Leben ist, so vielfältig ist auch das Interesse daran, es zu fotografieren.

Analoge Fotografie trage ich nach wie vor im Herzen und bin froh, dass wir im Verein auch noch die Möglichkeit haben, unser Wissen weiter zu geben. Eine Dunkelkammer mit einigen Plätzen steht zur Verfügung.

Jörg Bongartz (c)Walter Plagge

MENSCHEN

Obwohl ich in der Werbe- und Stilllife-Fotografie zuhause bin, hat mich das Fotografieren von Menschen schon immer in den Bann gezogen. Die Interaktion während einer Porträtsitzung im Studio, die Begegnung auf der Straße oder die Arbeit als Fotograf vor der Bühne – immer steht das Wesen zweier Menschen im Mittelpunkt.

ZWISCHEN ALTEN WEIDEN

Man mag es kaum glauben: Was so undurchdringlich aus der Entfernung ausschaut, birgt aus der Nähe spannende Räume und Perspektiven. Vor allem dann, wenn man im Zwielicht unterwegs ist und mit offener Blende fotografiert. Es entsteht eine sehr besondere Atmosphäre.

PARIS

Kaum eine andere Stadt hat FotografInnen in der Vergangenheit so inspiriert wie Paris. Die Mischung aus Eleganz, Genuss, den einfachen Menschen, das Leben auf den Straßen in dieser pulsierenden Großstadt ist jeden Tag anders und doch irgendwie gleich. Deshalb ist die Stadt und ihre Menschen zu jeder Jahres- und Tageszeit ein Ozean der Inspiration wie der spannenden Zufälle. Ich zeige hier einige Eindrücke von meinem vergangenen Besuch.